Grundlagen zu Formeln und Funktionen

Formeln sind in Excel ein zentrales Element. Sie können mit Ihnen Auswertungen und Aufbereitungen automatisieren, Daten bereinigen und Tabellen miteinander verknüpfen ...
Sie schreiben die Formeln selbst oder nutzen die Funktionen, die Excel Ihnen zur Verfügung stellt.

Selber Formeln schreiben und Funktionen nutzen zu können ist oft hilfreich.
Verstehen zu können, was bestimmte Formeln und Funktionen mit den Daten machen ist vielleicht eine noch wichtigere Kompetenz.

Wir beginnen hier ganz am Anfang, damit Sie die Grundkonzepte verstehen - bevor es dann komplexer wird :).

Eines der wichtigsten Aspekte sind die unterschiedlichen Zellreferenzen innerhalb von Formeln.
Standardmäßig legt Excel dynamische oder relative Zellbezüge an. Das heißt. die Zellbezüge werden beim Kopieren der Formel relativ zur neuen Position der Formel angepasst. Wollen Sie das nicht, müssen Sie eingreifen, damit ein statischer oder absoluter Zellbezug entsteht. - das heißt der Zellbezug verändert sich beim Kopieren der Formel nicht.
Kompliziert? Mit Beispielen wird es schnell klarer, schauen Sie unbedingt das Video.
Anfangs ist das in der Anwendung etwas tricky, machen Sie deshalb auch die Übungen. Das ist gut investierte Zeit und jeden Ärger wert.

Funktionen sind von Excel vorbereitete Formeln. Sie finden sie thematisch sortiert in der Funktionsbibliothek. Das Tool "Funktion einfügen" kann Sie bei komplexeren Funktionen unterstützen.

You have completed 100% of the lesson
100%