Kleine Wissenssammlung (Wiki) zum Lernen für Hochschule und Beruf
Zum Beispiel:
Gehirn und Lernen - Oder der Unterschied zwischen schlau Googeln und innovativen Ideen.
Lerntypen und Lernarten
Kennst Du auch diese Einteilung der Lerntypen aufgrund einer Betonung von Sinneseindrücken?
·Visuelle Lerner/-innen : am besten merkst Du Dir Bilder und
Grafiken.
·Auditive Lerner/-innen : wenn Du Informationen hörst, behältst Du sie leicht.
·Motorische Lerner/-innen : Prozesse und Zusammenhänge, die Du selbst durchführst, oder bei deren Durchführung Du beobachtest, merkst Du Dir
am besten.
·Textbasierte Lerner/-innen: Du musst Text verarbeiten ( Schreiben,
Sprechen, Lesen) um gut zu lernen.
Es gibt noch eine Vielzahl anderer Typisierungen von Lernverhalten immer mit dem Ziel das Lernen möglichst effizient zu gestalten.
Wenn Du Dich dort auch noch nie sicher einsortieren konntest, stehst Du im Einklang mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Lerntypen oder Lernstile sind nicht nachweisbar.
Tatsächlich stimmt:
•Je mehr Sinne einbezogen werden, desto nachhaltiger ist das Lernen
•Die passende Art zu Lernen hängt vom Lernstoff ab
Erweitere Deine Optionen ! Kennst Du diese Lernarten schon ?