Kleine Wissenssammlung (Wiki) zum Lernen für Hochschule und Beruf
Zum Beispiel:
Gehirn und Lernen - Oder der Unterschied zwischen schlau Googeln und innovativen Ideen.
Podcasts erstellen
Nimm wichtige Zusammenhänge aus Deinem Thema und gebräuchliches Detailwissen und trage das vor.
Mache daraus eine MP3-Datei und höre Dir das Ergebnis jederzeit an. Beurteile beim Hören, ob alles vollständig und richtig erklärt wurde.
Vorteile:
•Beim Erstellen bist Du gezwungen,
den Inhalt zu komprimieren, also intensiv zu verarbeiten.
•Du
hörst leicht,
wo es noch „hakt“
•Du kannst die
Datei jederzeit, auch unterwegs, hören
•Einzelne Themengebiete oder Schwerpunkte
können separat und besonders intensiv gelernt werden.
Diese Audio-Dateien kannst Du auch gut in Zusammenarbeit mit Deiner Lerngruppe erstellen. Wird es ein richtig guter Fachvortrag? Vielleicht als Dialog mehrerer Sprecher*innen?