Informationsarten und passende Lernstrategien

Es gibt nicht die eine Lernstrategie, die immer funktioniert.

Die passende Lernstrategie hängt von der Informationsart ab und kann auch variiert werden.


Die hauptsächlichen Informationsarten sind:


Für das effektive Lernen gibt es eine oberste Merkregel: Alles, nur nicht langweilig
Das Gehirn merkt sich Dinge leicht, die emotional interessant sind,

also Dinge

•die Du relevant findest
•die Dich sehr freuen oder ärgern
•die für Dich aufregend sind
•die für Dich ganz furchtbar sind
•die für Dich sehr seltsam sind
Lernen ist also immer eine höchst persönliche Angelegenheit.


Eine Auswahl von Lernstrategien sind

Strategie 4: Feynman-Methode (Elaboration)
Strategie 5; MindMaps (Informationen strukturieren)
Strategie 6: Lernkarten ( Wissen systematisch wiederholen)
Strategie 7: Podcasts erstellen (Wissen wiederholen)
Strategie 8: Loci-Technik(Mnemotechniken)


Zurück zu Themenüberblick