Kleine Wissenssammlung (Wiki) zum Lernen für Hochschule und Beruf
Zum Beispiel:
Gehirn und Lernen - Oder der Unterschied zwischen schlau Googeln und innovativen Ideen.
Loci-Technik
Von der Loci-Technik gibt es sehr viele Varianten.
Das Original
geht der Sage nach auf Simonides von Keos zurück, der als einzig Überlebender
einer Katastrophe in einem Haus Verschütte identifizieren konnte, weil er sich
gemerkt hatte, in welchem Raum jede/-r Einzelne zuletzt gesessen hatte.
Diese Technik nutzt also die Räume eines vertrauten Gebäudes oder auch das Inventar eines vertrauten Raumes als "Briefkasten" um sich Schlüsselwörter zu merken.
Diese Methode wird oft für freie Vorträge genutzt. Dann nimmst Du natürlich am liebsten den Vortragsraum als Merkraum.
Du
musst selbstverständlich zunächst den Vortrag
planen und durchstrukturieren.
Dann reduziere den
Inhalt auf eine Anzahl von Oberpunkten und ordne die im Raum an.
Beispiel für die Schlüsselwörter zu einem Referat über die Gründungsphase eines Unternehmens in der richtigen Reihenfolge:

Natürlich musst Du mehrfach wiederholen, welche Objekte durch welchen Zusammenhang die gewünschten Informationen abrufbar machen sollen. Aber, wenn die Verknüpfung für Dich interessant ist, brauchst Du dafür weniger Wiederholungen als für die Informationen selbst.